Den oldenburgske fyrsteslekten kom i besittelse av den danske tronen i 1448, av den norske i 1450 og av den svenske i 1457 med kong Christian I, og slekten har siden innehatt den danske tronen. Også det norske kongehuset tilhører slekten Oldenburg. De har også tidligere regjert Hellas og Russland, og inkluderer dessuten den britiske tronarvingen.
Oldenburgische Bibliographie (16. Jahrhundert bis 1907). In der Landesbibliothek Oldenburg bearbeitet von Egbert Koolman. Lax, Hildesheim 1987 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, Bd. XXXa).
Albrecht Eckhardt, Heinrich Schmidt (Hrsg.): Geschichte des Landes Oldenburg. 3. Aufl. Holzberg, Oldenburg 1998, ISBN 3-87358-285-6.
Paul Kollmann: Das Herzogthum Oldenburg in seiner wirthschaftlichen Entwickelung während der letzten vierzig Jahre auf statistischer Grundlage dargestellt. Stalling, Oldenburg 1893 (Digitalisat).
Hermann Lübbing: Oldenburg, Historische Konturen. Heinz Holzberg Verlag, Oldenburg 1971, ISBN 3-87358-045-4.
Horst Milde: Oldenburg in Niedersachsen. Einige Erinnerungen und Betrachtungen. Ein Beitrag zum 50jährigen Bestehen des Landes Niedersachsen. In: Oldenburger Jahrbuch, Bd. 96 (1996), S. 1–23 (online).
Hans Patze, Ernst Schubert (Hrsg.): Geschichte Niedersachsens. 3 Bände, Lax, Hildesheim (letzter Band 3, Teil 1: 1998, ISBN 3-7752-5901-5).
Rainer Rheude, Peter Kreier: Das Oldenburger Land. Isensee, Oldenburg 2007, ISBN 978-3-89995-371-8.
Georg Sello: Die territoriale Entwicklung des Herzogtums Oldenburg. Neudruck der Ausgabe Göttingen 1917, Wenner, Osnabrück 1975.
Gerd Steinwascher: Die Oldenburger. Die Geschichte einer europäischen Dynastie. Kohlhammer, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-17-021061-5.
Rolf-Harald Wippich: Oldenburg und Ostasien. Der Schiffs- und Handelsverkehr eines norddeutschen Kleinstaates im Chinesischen Meer in der Mitte des 19. Jahrhunderts. In: Jahrbuch für europäische Überseegeschichte, Bd. 4, 2004, S. 33–62, ISSN 1436-6371.